- Nordkorea Studienreisen

Für gewöhnlich wird dieser Tag nur alle fünf Jahre gefeiert. Nichtsdestotrotz wird die Volksarmee zu ihrem 81. Jubiläum im Jahr 2013 mit einer Militärparade gefeiert; gefolgt von einer Bürgerparade, an der sich in aller Frühe bis zu eine Million Einwohner Pjöngjangs beteiligen. Nach Abschluss der Parade werden die Einheiten der Militärparade kehrt machen und noch einmal durch die Innenstadt Pjöngjangs marschieren. Bei dieser Gelegenheit werden sie durch die Einwohner willkommen geheißen. Als Tourist bietet sich einem die außergewöhnliche Chance, diesem emotionalen Spektakel den ganzen Tag lang beizuwohnen.
Eintrittsgebühr: 15 Euro pro Person pro Besuch
Teilnehmer: Koreanische und ausländische Unternehmen
Veranstaltungsort: New Technology & Innovation Hall, Three-Revolution Exhibition Centre (ein Sammelsurium von Museen und Ausstellungen)
Öffnungszeiten: 9:30 Uhr–18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ssireum-Ringerfeld auf der zu Pjöngjang gehörenden Insel Rungna
Eintrittsgebühr: 15 Euro pro Person pro Besuch
Teilnehmer: Koreanische und ausländische Unternehmen
Veranstaltungsort: New Technology & Innovation Hall, Three-Revolution Exhibition Centre
Öffnungszeiten: 9:30 Uhr – 18:00 Uhr
Über diese offiziellen Feierlichkeiten hinaus finden auch zahlreiche weitere Feste statt, bei denen die einheimische Bevölkerung gemeinsam mit ihren ausländischen Gästen feiert:
Die Koreaner und ihre Regierung nehmen dieses Ereignis zum Anlass, drei Tage lang zu feiern – so als wäre „echtes“ Neujahr nach dem Gregorianischen Kalender – und beispielsweise die Eltern zu besuchen, um dadurch den älteren Generationen gegenüber großen Respekt und Dank auszudrücken. Ganze zwei Wochen lang werden besondere Neujahrsaufführungen durch Kinder im Mangyongdae Children’s Palace präsentiert. Das Ticket für eine Vorführung kostet 20 Euro. Zudem gestalten sich die freien Tage zum Neujahrstag für viele äußerst feucht-fröhlich: Ein nicht zu kleiner Teil der Bevölkerung lässt in diesen drei Tagen ordentlich den Alkohol fließen.
Diesen Tag feiern die Koreaner mit allen möglichen Arten von trockenem Essen (z.B. mindestens neun verschiedene Sorten von Bergkräutern). Abends treffen sich vor allem die jüngeren Leute an den höchsten Punkten der Stadt – Brücken, Anhöhen, Dächer hoher Gebäude –, um den aufgehenden Mond bestaunen zu können.
Diesen Tag genießen die Städte und Dörfer in den ländlichen Gebieten traditionell mit Nationalsport und Tänzen.
Alle Organisationen, Verbände und Einrichtungen in Pjöngjang und auf dem Land halten an diesem Tag Festessen (mittags oder abends) zu Ehren der bei ihnen beschäftigten Frauen ab. Auch Touristen sind herzlich eingeladen, an dem Festmahl teilzuhaben. Erfreulich ist überdies, dass dieser Tag mehr und mehr an Bedeutung und Beliebtheit gewinnt.
Sowohl in Pjöngjang als auch in den ländlichen Gebieten organisieren die örtlichen Kindergärten zur Unterhaltung tolle Events für Kinder und ihre Eltern. Dabei werden die Kleinen durch Musik-, Tanz- und Sportveranstaltungen auf Trab gehalten. Zu den beliebtesten Veranstaltungsorten in Pjöngjang zählen die Spielstätten in Mangyongdae und in Daesongsan.
Auch an diesem Tag werden Veranstaltungen angeboten, die gespickt sind mit Musik, Tanz, Spiel und Sport. Die Feierlichkeiten finden an Grund- und Mittelschulen im ganzen Land statt.
Landesweit werden an allen Bildungseinrichtungen (darunter vor allem Hoch-, Mittel- und Grundschulen) Feiern abgehalten, bei denen überwiegend sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt stehen.
Zusätzlich zu den oben benannten Feiertagen wartet Nordkorea mit vielen weiteren Events auf, die den Besuchern einen tieferen Einblick in die Kultur des Landes verschaffen können. Dazu gehören unter anderem nationale Kostüm- und Verkleidungswettbewerbe oder Kochwettbewerbe. Die genauen Termine für diese Veranstaltungen müssen erst noch festgelegt werden. Als Tourist sollte man sich besonders den 24.August vormerken – den Tag des Tourismus. Die Korea International Travel Company – kurz: KITC – wurde 1953 an diesem Tag gegründet und zelebriert dieses Ereignis seither Jahr für Jahr zusammen mit Besuchern aus aller Welt. Und das, obwohl dieser Tag in der heutigen Zeit mitten in der arbeitsreichen Hauptsaison liegt.
Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen, damit wir gemeinsam Ihre persönliche Reisetour durch Nordkorea planen können.