- Nordkorea Studienreisen

Tag 1: Anreise
Nachmittags Ankunft am Flughafen Pjöngjang. Transport zum Yanggakdo Hotel. Das 1995 eröffnete Hotel ist mit einer Höhe von 170 Metern das zweithöchste Gebäude Nordkoreas. Nach dem Check-in steht eine kurze Stadtrundfahrt durch Pjöngjang auf dem Programm Ihrer Nordkorea Rundreise. Pjöngjang, die Hauptstadt von Nordkorea steht unter zentraler Verwaltung der Regierung. Die nach dem Koreakrieg mit pompösen Monumentalbauten und Denkmälern wieder aufgebaute Stadt mit Ihren über 4 Millionen Einwohnern befindet sich in reizvoller Lage am Fluss Dädong. Abendessen im Hotelrestaurant mit einem umwerfenden Blick über die Stadt aus dem 47. Stockwerk.
Tag 2: Pjöngjang
Stadtbesichtigung von Pjöngjang mit Beginn auf dem Kim-II-Sung-Platz (Präsident Nord Koreas 1948–1994 – auch der ewige Präsident), der sich mit seinen 75000 m² hervorragend für Paraden und weitere Anlässe der kommunistischen Staatsführung eignet. Weiter geht’s zum Mansudae Brunnenpark – eine 200 m² große Springbrunnenanlage, deren Herzstück eine weiße Steinstatue, welche 28 Tänzerinnen darstellt, bildet. Nicht weit entfernt befindet sich das Großmonument Mansudae welches 1972 zum 60.Stadtbesichtigung von Pjöngjang mit Beginn auf dem Kim-II-Sung-Platz (Präsident Nord Koreas 1948–1994 – auch der ewige Präsident), der sich mit seinen 75000 m² hervorragend für Paraden und weitere Anlässe der kommunistischen Staatsführung eignet. Weiter geht’s zum Mansudae Brunnenpark – eine 200 m² große Springbrunnenanlage, deren Herzstück eine weiße Steinstatue, welche 28 Tänzerinnen darstellt, bildet. Nicht weit entfernt befindet sich das Großmonument Mansudae welches 1972 zum 60.
Geburtstag von Kim II Sung eingeweiht wurde. Die Goldschicht auf dessen Statue wurde nach einiger Zeit wieder entfernt, da China welches die Statue seinerzeit mitfinanziert hatte Kritik an der allzu pompösen Aufmachung geäußert hatte. Heute stellte sich das Monument mit Statuen der Staatsoberhäupter und weiteren Figurengruppen dar. Ein weiterer Programmpunkt ist das Wahrzeichen der Hauptstadt.
Tag 3: Westsea Barrage/Mount Kuwoi/Anak
Heute geht die Fahrt zuerst zur Westsea Barrage, einem etwa 15 Kilometer westlich von Nampo gelegenen riesigen Staudamm des Taedong kurz vor der Mündung ins Meer. Er hat eine acht Kilometer lange Staumauer, drei gewaltige Schleusen und soll Pjöngjang und Nampo vor Flutkatastrophen schützen und gleichzeitig die Trinkwasserversorgung gewährleisten. Anschließend besuchen Sie das Biosphärenreservat am Mount Kuwoi, wo wir ein gemeinsames Picknick haben werden.
Danach fahren Sie weiter nach Anak, zum Grab Nr 3 des Dong Shu, des letzten Herrschers der Deifang Komturei der Han Dynastie und seiner Gemahlin. Danach Weiterfahrt nach Kaesong, der fünftgrößten Stadt Nordkoreas. Im Folkustom Hotel Kaesong checken wir ein und werden ein gemeinsames Abendessen mit typisch koreanischen Speisen einnehmen.
Der Chuch’e Turm am Fluss Dädong gelegen ist das Symbol der gleichnamigen Ideologie, welche als Nachfolgeideologie des Leninismus und Stalinismus von der Regierung entwickelt wurde. Mittagessen auf dem Pjöngjang Boot No.1 am Fluss Dädong.
Am Nachmittag Besichtigung des Taedonggang landwirtschaftlichen Obstbauern Betriebes. Weiter geht’s zum Friedhof der Revolutionshelden. Besuch des im 17. Jahrhundert erbauten Kwangbop Tempels am Fuß des Bergs Taesong, Weiterfahrt nach Manjongdae(Geburtsort von Präsident Kim II Sung). Gegend Abend kommen wir in Nampo der Hafenstadt am Westmeerschleusensystem an. Hier befindet sich eine große Schleuse mit einem 13 km langem Deich. Check-in im Ryonggang Hotspa Hotel.
Tag 4: Grenzregion
Besuch der militärischen Siedlung Panmunjom in der entmilitarisierten Zone zwischen Nord-und Südkorea. Die Siedlung steht unter Verwaltung der Military Armistice -Commission (MAC). Weiter geht’s zum Koryo Museum, das in einem historischen Tempel untergebracht die Stationen der Geschichte Koreas zeigt.
Mittagessen im Restaurant Tongil. Weiterfahrt nach Pjöngjang. Besichtigung der Poman-ri Fischfarm. Gewinnen sie einen Einblick in die Tilapia- und Pangasiusfischzucht. Besuch des Schülerpalasts Mangyoingdae, einer von mehreren staatlichen Einrichtung mit kostenfreien Zusatzprogrammen die nachmittags für die Schüler angeboten werden, beispielsweise Musik, Sport, Informatik oder Sprachen. Weiterfahrt zum Myohyang Gebirge, auch als Gebirge der Guten Düfte bekannt. Übernachtung im Hyangsan-Hotel.
Tag 5: Der größte Tempel
Besuch des Museums für Völkerfreundschaft (auf zwei Pagoden und in den Berg gegrabenen Höhlen aufgeteilte Ausstellung der Geschenke an Kim II Sung und seinen Sohn und Nachfolger). Weiterfahrt zum größten buddhistischen Tempel Nord Koreas dem Pohyon Tempel. Die weitläufige Anlage, benannt nach einem buddhistischen Weisen der dazu bestimmt war Budda zu werden umfasst unter anderem ein Geschichtsmuseum und einen kleinen Glockenturm. Mittagessen im Hotel. Wanderung durch das idyllische Manpok Tal mit seinen Wasserfällen. Rückfahrt nach Pjöngjang. Abendessen und Übernachtung im Hotel Yanggakdo.
Tag 6: Jongbang-Gebirge
Fahrt zum Jongbang-Gebirge mit Besichtigung von Fort Jongbang welches im 16. Jahrhundert als Schutz der damaligen Reichshauptstadt Pjöngjang gebaut wurde. Weiter geht es mit der Besichtigung des Songbul-Tempel welcher ein typisches Beispiel aus der Goryeo-Zeit (898–1327) darstellt. Nach einem Picknick fahren Sie zur landwirtschaftlichen Kooperative Migok in Sariwon und besichtigen das Folkloremuseum. Übernachtung im Sariwon March 08 Hotel.
Tag 7: Westküste
Fahrt in die Gegend von Haeju, einer Hafenstadt am koreanischen Westmeer. Unser Ziel heute ist der Berg Jangsu und der Berg Suyang mit seinen Wasserfällen. Picknickstopp. Fahrt am Sokdam-Fluss entlang, mit Besuch der Insel Sokdamgugok mit Ihren neun Tälern, und des Stausees. Besuch des landwirtschaftlichen Betriebes Kyenam Livestock mit seinen Tieren. Danach steht ein Besuch des Puyong Pavilions auf dem Programm. Dieses wunderschöne Kulturgut ist auf einen Steg gebaut von Seerosen umgeben. Übernachtung im Haeju Hotel.
Tag 8: Nordkoreanische Kunst und Kultur
Am heutigen Tag Ihrer Nordkorea Rundreise steht die Rückfahrt nach Pjöngjang an. Wanderung auf dem nahen Berg Ryon-Gak San und Picknick. Besuch des 1947 gegründeten Koreanischen Film Studios. Nordkoreanische Spielfilme werden selten im Ausland gezeigt; jedoch hat das Trickfilmstudio an einigen Disneyfilmen mitgewirkt. Ein Beispiel ist hier der Zeichentrickfilm Pocahontas. Danach Spaziergang im Moran National Park. Besuch eines Symphonie Konzerts/Revolutionsoper. Abendessen im Chongryu hotpot Restaurant. Übernachtung im Yanggakdo Hotel.
Tag 9: Ostküste
Busfahrt nach Wonsan einer Hafenstadt am koreanischen Ostmeer. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schiffsverkehr nach Japan und die sechstgrößte Stadt in Nordkorea. Mittagessen an den 2001 von koreanischen Soldaten entdeckten Ullim-Wasserfällen, die seit 2003 dem Tourismus offen stehen. Nachmittags Besuch der Landwirtschaftlichen Universität von Wonsan. Danach Besuch des Historischen Museums in Kaesong. Weiterfahrt zum Badeort Songdowon. Abendessen in einem lokalen Fischrestaurant und Übernachtung im Songdowon Hotel.
Tag 10: Tempel und Kunst
Besuch der Ruinen des Sogwang-Sa-Tempels, einst der größte buddhistische Tempel Koreas, 1951 durch US Bomben zerstört, bestehen Pläne dieses historische Monument wieder aufzubauen. Besuch der Landwirtschaftlichen Kooperative Chonsam. Danach steht der Besuch einer Kunst Galerie auf dem Programm. Mittagessen im Hotel. Rückfahrt nach Pjöngjang . Auf der Fahrt Halt am Grabmal von König Tongmyong dem Begründer der Gorgyeo Dynastie. Besuch des nordkoreanischen National Zirkus. Abschluss Dinner in einem einheimischen Restaurant und Übernachtung im Yanggakdo Hotel.
Tag 11: Abreise und Ende Ihrer Nordkorea Rundreise
Am Morgen verlassen Sie Nordkorea entweder vom Flughafen Pjöngjang aus, oder mit dem Zug.
Am Nachmittag starten Sie mit Ihrem Air China Flug von Frankfurt aus nach Peking, wo Sie am morgen des nächsten Tages ankommen.
Nach einem kurzen Aufenthalt am Flughafen in Peking fliegen Sie am Mittag weiter nach Pjöngjang.
Entsprechend den Angaben verlassen Sie Nordkorea am Morgen mit dem Flugzeug. Nach einem Zwischenaufenthalt am Flughafen in Peking fliegen Sie von dort am Abend zurück nach Frankfurt.
Sie erreichen Frankfurt am frühen Morgen.
Sie erreichen Frankfurt am frühen Morgen.
Entsprechend den Angaben verlassen Sie Nordkorea am Morgen mit dem Flugzeug. Nach einem Zwischenaufenthalt am Flughafen in Peking fliegen Sie von dort am Abend zurück nach Frankfurt.
Sie erreichen Frankfurt am frühen Morgen.
Sie verlassen Nordkorea am morgen mit dem Zug in Richtung Peking. Am späten Nachmittag überqueren Sie die Grenze nach China. Die verbringen die Nacht in einem Schlafwagen und erreichen Peking am nächsten Morgen.
Nachdem Sie Peking erreicht haben, begeben Sie sich zum Hotel, wo für Sie ein Tageszimmer reserviert ist. Hier können Sie ausruhen, oder sich frisch machen um den Tag in der Stadt zu verbringen. Am Abend startet Ihr Flugzeug nach Frankfurt.
Sie erreichen Frankfurt am frühen Morgen.
Das Programm in Nordkorea kann jederzeit (auch kurzfristig vor Ort) durch das Nordkoreanische Tourismusbüro geändert werden und durch andere Punkte ersetzt werden. In der Regel werden 90 bis 95% der Punkte wie im Programm geplant auch durchgeführt. Die chronologische Reihenfolge ändert sich häufiger und nur selten werden Programmpunkte ausgetauscht oder nicht durchgeführt. Wenn es trotzdem passiert, kann es leider auch Ihr Reiseleiter vor Ort nicht ändern. Buchen Sie bitte eine Nordkoreareise nur, wenn Sie für solche kurzfristigen Änderungen offen und bereit sind.
Hotelkategorie:1 Person | 2 Personen | 4 Personen | 6 Personen | Zuschlag Einzelzimmer |
|
---|---|---|---|---|---|
Hinflug mit Air China Rückflug mit Air China |
3252 Euro | 2498 Euro | 2425 Euro | 2238 Euro | +403 Euro |
Hinflug mit Air China Rückfahrt mit dem Zug |
3282 Euro | 2528 Euro | 2455 Euro | 2268 Euro | +403 Euro |
Diese Preise gelten pro Person ab Peking, mit Flügen von Air China.
Wir bieten Ihnen natürlich ebenfalls die Möglichkeit die Flüge zwischen Frankfurt und Peking bei uns zu buchen (auch ab München, Berlin, Zürich oder Wien). Für die Preise kontaktieren Sie uns bitte und teilen uns das genaue Reisedatum mit.